Pierre Leiendecker

Telefon: 02602 124423

E-Mail: Pierre.Leiendecker[at]westerwaldkreis.de

Pierre Leiendecker

Telefon: 02602 124423

E-Mail: pierre.leiendecker[at]westerwaldkreis.de


Sprachprüfungen

Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)

Den Deutsch-Test für Zuwanderer können seit dem 01.01.2023 nur noch Teilnehmer eines Integrationskurses ablegen.

 

Informationen zum DTZ finden Sie hier:

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Abschlussprüfung

Einbürgerungstest - Anmeldungen wieder ab dem 16.5.23 möglich!

Alle Bürger*innen, die ihren Einbürgerungsantrag nach dem 31. März 2007 gestellt haben und deren Einbürgerungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, sowie Personen, die nicht über einen Schulabschluss einer deutschen allgemeinbildenden Schule verfügen, müssen diesen Test ablegen.

Sie weisen damit Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nach. Der Einbürgerungstest umfasst insgesamt 310 Fragen. Davon sind 300 Fragen bundeseinheitlich und 10 Fragen bundeslandspezifisch. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erstellt für jeden Teilnehmenden einen Test mit 33 Fragen. Zu jeder der 33 Fragen gibt es vier Antwortmöglichkeiten, von denen eine richtig ist. Der Einbürgerungstest ist bestanden, wenn 17 der 33 Fragen richtig beantwortet wurden.

Als vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge anerkanntes Testcenter führen wir den Einbürgerungstest durch.

Näheres zur Einbürgerung und zum Einbürgerungstest finden Sie auch unter www.bamf.de.

 

2310192503   Fr., 05.05.2023, 9.00 h – 10.00 h

(Anmeldeschluss: 04.04.2023)

2310192504   Fr., 23.06.2023, 9.00 h – 10.00 h

(Anmeldeschluss: 22.05.2023)

2310192505   Fr., 28.07.2023, 9.00 h – 10.00 h

(Anmeldeschluss: 27.06.2023)

Kursort:             Montabaur, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1

Kursgebühr:       25 € (fällig mit der Anmeldung)

Anmeldung:       persönliche Anmeldung unter Vorlage des Ausweises bei der Kreis-vhs-Westerwald e.V. (Hauptstelle).

Bitte rufen Sie uns vorab an, um einen festen Anmeldetermin zu erhalten, Tel.: 02602-124-423.