232001003 Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita
Beginn | Mo., 27.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Nicole Ling
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Nachnamen auch den Namen der Kita und bei den Adressdaten die Adresse der Kita ein. |
Eine der grundlegenden Aufgaben der Kindertageseinrichtungen ist es, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu begleiten und zu fördern. Die Möglichkeiten und Methoden sind vielfältig, wie Kinder in ihrer individuellen Sprachentwicklung begleitet und unterstützt werden können. Sprachbeauftragte in der Kita tragen dazu bei, über alltagsintegrierte Sprachbildung im Gespräch zu bleiben.
Im Rahmen der Qualifizierung der Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz wurden drei Gesprächswerkzeuge entwickelt, die als einfache Methode die alltagsbegleitende Sprachbildung unterstützen.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um die Sprachentwicklung auffrischen und neue Anregungen mit in den Alltag nehmen wollen:
Inhalte:
Grundlagen der Sprachentwicklung
Rolle der Sprachbeauftragten
Gesprächswerkzeuge zur alltagsbegleitenden Sprachbildung:
Modellierungs- und Fragestrategien, Strategien zur Konzeptentwicklung, Rückmeldestrategien
Spiele aus der Praxis- für die Praxis
Kursort
Montabaur, Kreisverwaltung, Sitzungssaal 4
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
27.11.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1,
Montabaur, Kreisverwaltung, Sitzungssaal 4
|