Kursdetails
Kursdetails

251105055 Digitalisierung und Ältere - DigiSmart-Kurse Modul 2 - Hybrid-Kurs

Digitale Herausforderungen im Alltag
Modul 2:
Wer die Grundbegriffe beherrscht und sich gut mit dem eigenen Gerät versteht, lernt in diesem Modul den professionellen Umgang mit Daten aus dem Internet und das Zusammenspiel zwischen Computer/Handy und dem Internet. Konten bei vielen Anbietern verwalten, neue Konten anmelden, Passwörter und deren korrekte Verwendung, Sicherheitsaspekte, Internetetikette, Kommunikation und Netzwerke. Wir nutzen dazu die umfangreiche Wissensdatenbank in der Übungsplattform des vhs.lernportals. Digi-Smart-Kurse richten sich nach den Bedürfnissen älterer Menschen, die bereit sind, Neues zu lernen, um die Vorzüge der Digitalisierung genießen zu können. Teilnahme ist in Präsenz und online möglich. Wir garantieren individuelle Betreuung während der Kursdauer auch außerhalb der Kurstermine per E-Mail, Chat, WhatsApp und in Präsenz. Wie wirkt sich die Digitalisierung auf unseren Alltag aus? Alles verändert sich! Die Welt in der wir leben wird mehr und mehr digital. Das Fernsehen ist heute ein Smart-TV und bietet unendliche Möglichkeiten, um Bankgeschäfte zu erledigen muss man nicht mehr aus dem Haus gehen, wenn man eine Fahrkarte kaufen möchte, sollt man möglichst ein Smartphone zur Hand haben und die Navigation im Auto funktioniert (weltweit) am besten über Google-Maps. In unserer DigiSmart-Kursreihe beschäftigen wir uns mit Theorie und Praxis. Wer die Fertigkeiten, die wir in Modul 1 erlernt haben, besitzt, kann sich in Modul 2 weiteres interessantes Wissen aneignen und so immer sicherer werden im Umgang mit den neuen Medien.
Der Kurs wird als Hybrid-Kurs angeboten, d.h. der Kurs findet – wie gewohnt – im Unterrichtsraum statt UND zusätzlich online. Während der gesamten Unterrichtszeit sind die Online-Teilnehmer per Videokonferenz beteiligt und können alle Aktivitäten mitverfolgen und aktiv per Sprache, Chat und Screen-Sharing teilnehmen und mitarbeiten.
Wir arbeiten mit dem Konferenztool Zoom. Teilnehmerinnen, die online dabei sind, haben die besondere Herausforderung, auf die Technik vertrauen und evtl. Probleme selbst lösen zu müssen.

Kursort

Montabaur, EDV Raum, kvhs

Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.01.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
05.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
12.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
19.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
26.02.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
05.03.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
12.03.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum:
19.03.2025
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, EDV Raum, kvhs, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1