232001013 Elterngespräche bei schwierigen Themen - Inhouse
Beginn | Fr., 06.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Dorothee Bahr
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Nachnamen auch den Namen der Kita und bei den Adressdaten die Adresse der Kita ein. |
Das Elterngespräch in besonderen Belastungssituationen
Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil im Aufgabengebiet einer Kindertageseinrichtung. Wenn sie gelingen, ist ihr Nutzen groß. Das gilt umso mehr, wenn die Eltern selbst zu Personengruppen mit besonderen Schwierigkeiten gehören.
Wie kann ein Elterngespräch gut und zielführend geführt werden, wenn
• die Eltern aus einem anderen kulturellen Kontext kommen und kaum oder gar nicht Deutsch sprechen?
• Eltern große persönliche oder familiäre Probleme haben?
• es die berechtigte Vermutung gibt, dass sie das Kindeswohl gefährden?
• bei den Eltern Suchtmittelmissbrauch besteht?
• Eltern selbst unter einer psychischen Erkrankung leiden?
Möglicherweise gibt es auch bereits Konfliktfelder, die auf eine der genannten Besonderheiten zurückzuführen sind und den Umgang zwischen Erzieher*innen und Eltern erschweren.
Oft ist es dann sinnvoll, dass die Tageseinrichtung mit Behörden oder anderen Einrichtungen kooperiert. Doch damit müssen die Eltern einverstanden sein.
Der Fortbildungstag soll den Teilnehmer*innen Hilfestellung geben, ihre eigene Kompetenz im Umgang mit schwierigen Situationen zu stärken.
Kursort
Rüllbachstr. 12
56579 Bonefeld
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Rüllbachstr. 12,
Bonefeld, Ev. Kita, Rüllbachstr. 12
|