Kursdetails
Kursdetails

232005008 Internet - Möglichkeiten, Chancen, Risiken

Sicher surfen im Internet, Seitenaufbau, Betrug, Hilfe in allen Fragen (Digi-Netz)
Ob mit Computer oder Handy – wir sind heute jederzeit und überall online. Da begegnen uns Cookies, Browser, Konten, Downloads, Clouds, Office-Online uvam. und natürlich Fragen wie: Was passiert mit meinen Daten? Was machen meine Kinder im Internet, wie kann ich mich und meine Daten schützen, wie kann ich online lernen? Einkaufen, Kommunizieren, Publizieren sogar Lernen im Internet ist für Viele zur Selbstverständlichkeit geworden.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat in Zusammenarbeit mit Verbraucherzentrale die Initiative „Deutschland sicher im Netz“ gegründet, die alle anspricht, die nicht mit den neuen Medien aufgewachsen sind.
Dieser Kurs hilft uns, die modernen Medien zu verstehen, sie mit Computer und Handy zu nutzen und uns sicher im Internet zu fühlen.
Zu diesem Kurs können Sie gerne Ihr eigenes Gerät (Handy, Tablet, Notebook) mitbringen.

Digi-Netz
Im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz –DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ lädt die vhs Sie dazu ein, Ihre digitalen Kompetenzen zu schulen. Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben aller Bürger*innen. Um mit diesen Veränderungen zurecht zu kommen, ist es wichtig, dass alle Menschen den Umgang mit digitalen Geräten erlernen und digitalisierte Abläufe im öffentlichen wie im privaten Leben verstehen und daran teilhaben. Ziel des Projektes ist es, Menschen vor Ort in ihrer Medienkompetenz zu stärken, damit sie im digitalen Wandel nicht abgehängt werden, sondern informiert und selbstbestimmt mit digitalen Anwendungen im analogen Raum umgehen und sich im Internet sicher bewegen können.
Wir starten am 20. September 2023 unsere Kursreihe im Rahmen des Projektes Digi-Netz mit einem Orientierungsvormittag. Kommen Sie und lernen uns und unser Kursangebot kennen und wählen Sie die für Sie geeignete Kursform aus.
Der Orientierungsvormittag ist für Sie kostenlos! Alle weiteren Kursmodule kosten jeweils 5 €.
Wir freuen uns auf Sie

Kurs abgeschlossen

Kursort

Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum

Bahnhofstr. 19
56427 Siershahn


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.09.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
04.10.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
11.10.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
15.11.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
22.11.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
29.11.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
06.12.2023
Uhrzeit:
09:45 - 10:30 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19