Kursdetails
Kursdetails

232005009 Meine Daten auf allen Geräten (Digi-Netz)

Auf allen Geräten! Oder was hat das Smartphone mit dem Internet zu tun? –
Wo finde ich meine Daten, Bilder, Videos, die automatisch gespeichert wurden oder die ich selbst gespeichert habe und wie bewahre ich sie sicher auf oder teile sie mit Anderen (Familienmitglieder, Freunde, Vereine etc.) – Häufig gestellte Fragen rund um Computer, Internet und Handy! Denn alles hängt zusammen und wir finden es im Internet wieder
Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von Online-Speichern wie Google-Drive, OneDrive, Dropbox etc. und lernen die Speicherorte kennen, die wir alle bereits nutzen aber noch nicht kennen oder sicher beherrschen. Daraus ergibt sich automatisch ein Blumenstrauß an Fragen, die in weiteren Kursen mit den entsprechenden Interessengruppen bearbeitet und beantwortet werden.
Die digitale Welt rund um Handy und Internet verstehen lernen Wozu brauche ich WLAN? Verursachen Apps Kosten? Die häufigsten Probleme mit Handy, Internet und Computer Vertragsfragen Fotos und Videos – wie gehe ich damit um? Konten – Apple und Google (und andere) Symbole und ihre Bedeutung Kennwörter und Passwörter Speicherplatz freigeben oder aufräumen!? Ordner erstellen auf allen Speicherplätzen – sortieren und aufräumen Datenschutz (Was machen die mit meinen Daten?).
Mit diesen und viele weiteren Themen werden wir jeden Tag konfrontiert. Im Kurs bekommen Sie logische Erklärungen und Tipps und Hinweise, wo und wie Sie bei Bedarf Rat, Hilfe, Lösungen finden.
Desktop-Computer, Laptop, Handy, Peripheriegeräte – nutzen Sie sicher und effizient, was Ihnen an Hard- und Software zur Verfügung steht.
Bringen Sie gerne Ihre eigenen Geräte mit. So haben Sie eine vertraute Lernumgebung.

Digi-Netz
Im Rahmen des Projektes „Bürgernahe Medienkompetenz –DigiNetz der Weiterbildung in Rheinland-Pfalz“ lädt die vhs Sie dazu ein, Ihre digitalen Kompetenzen zu schulen. Der digitale Wandel betrifft heute nicht mehr nur bestimmte Bereiche der Gesellschaft, sondern verändert grundsätzlich den Alltag und das Berufsleben aller Bürger*innen. Um mit diesen Veränderungen zurecht zu kommen, ist es wichtig, dass alle Menschen den Umgang mit digitalen Geräten erlernen und digitalisierte Abläufe im öffentlichen wie im privaten Leben verstehen und daran teilhaben. Ziel des Projektes ist es, Menschen vor Ort in ihrer Medienkompetenz zu stärken, damit sie im digitalen Wandel nicht abgehängt werden, sondern informiert und selbstbestimmt mit digitalen Anwendungen im analogen Raum umgehen und sich im Internet sicher bewegen können.
Wir starten am 20. September 2023 unsere Kursreihe im Rahmen des Projektes Digi-Netz mit einem Orientierungsvormittag. Kommen Sie und lernen uns und unser Kursangebot kennen und wählen Sie die für Sie geeignete Kursform aus.
Der Orientierungsvormittag ist für Sie kostenlos! Alle weiteren Kursmodule kosten jeweils 5 €.
Wir freuen uns auf Sie

Kurs abgeschlossen

Kursort

Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum

Bahnhofstr. 19
56427 Siershahn


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.09.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
04.10.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
11.10.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
08.11.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
15.11.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
22.11.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
29.11.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19
Datum:
06.12.2023
Uhrzeit:
11:00 - 11:45 Uhr
Wo:
Bahnhofstr. 19, Siershahn, vhs-Räume, EDV Raum, Bahnhofstr. 19