232001005 Verhaltensauffälligkeiten nach Traumatisierungen
Beginn | Do., 12.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Dorothee Bahr
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Nachnamen auch den Namen der Kita und bei den Adressdaten die Adresse der Kita ein. |
Sie alle kennen Kinder in ihrer Einrichtung, die durch schwieriges Verhalten auffallen. Manche von Beginn an, Andere erst im Verlauf der Betreuungszeit.
Was kann dahinterstecken?
Eine Problematik die sich durch die Familiensituation nährt oder eine Entwicklungsstörung?
Vielleicht auch eine Traumatisierung des Kindes im häuslichen Umfeld oder nach Fluchterfahrung?
Wie können Sie das als Betreuungsperson erkennen?
Wie können Sie sich verhalten, um dem Kind hilfreich zu begegnen? Welche Hilfsangebote gibt es für die Familien? Wie können Sie diese vermitteln?
Wo liegen die Grenzen Ihres Handelns? Wie können Sie die erkennen und wahren?
Im Seminar schauen wir gemeinsam genauer hin, welche Zusammenhänge zu Verhaltensauffälligkeiten führen können. Ein Schwerpunkt ist hier der mögliche Zusammenhang zu einer traumatisierenden Erfahrung.
Ziel des Seminars soll es sein, sensibilisiert und gestärkt mit dieser Thematik umzugehen.
Kursort
Montabaur, Kreisverwaltung, Sitzungssaal 4
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
12.10.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1,
Montabaur, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1, Sitzungssaal 4
|