232001014 Wahrnehmungsförderung durch Snoezelen
Beginn | Fr., 08.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Nicole Ling
|
Bemerkungen | Bitte tragen Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Nachnamen auch den Namen der Kita und bei den Adressdaten die Adresse der Kita ein. |
Die Entwicklung vieler Kinder ist geprägt von unserer schnelllebigen Zeit: viele Sinnesreize strömen auf die Kinder ein, Ruhephasen, um diese zu verarbeiten, werden immer seltener.
Wahrnehmungsdefizite haben zugenommen und Kinder reagieren immer häufiger mit Verhaltensauffälligkeiten wie Konzentrationsschwächen, Nervosität oder erhöhter Aggressivität auf die Reizüberflutung ihres Alltages.
Snoezelen- ein Konzept, was in den Ursprüngen in Holland entwickelt wurde, bietet die Möglichkeit, einströmende Reize gezielt zu reduzieren, dass Sinneserfahrung gezielt angeboten und eine Verarbeitung der Wahrnehmung erleichtert wird.
Das Kind kann seine Eindrücke ordnen und differenziert einzelne Wahrnehmungsbereiche erleben und verarbeiten.
Snoezelen ermöglicht es den Kindern, Ruhe und Entspannung zu erfahren, mit der Fantasie auf Reisen zu gehen oder sich auf eine ruhige Tätigkeit zu konzentrieren.
In dem Seminar werden folgende Themen vorgestellt:
Entwicklung und Bereiche der Wahrnehmung
Konzept des Snoezelens
Raumgestaltung – auch ohne Snoezelenraum
methodisch- didaktischer Aufbau der Snoezeleneinheiten
Selbsterfahrung und praktische Anregungen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mit.
Kursort
Montabaur, Kreisverwaltung, Sitzungssaal 4
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
08.12.2023
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Peter-Altmeier-Platz 1,
Montabaur, Kreisverwaltung, Sitzungssaal 4
|