251001053 Was nun - Kindern mit Auffälligkeiten gerecht werden
Beginn | Mo., 17.03.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 90,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung |
Nicole Ling
|
Wer oder was ist eigentlich normal, ab wann ist es eine Auffälligkeit, wann eine Entwicklungsstörung, was wächst sich raus und was können wir tun? Fragen, die uns täglich begleiten und nach Antworten und Einschätzungen suchen.
Wie kann es der Fachkraft in der Kindertagesstätte gelingen, hier den Durchblick zu behalten und jedes Kind im Rahmen seiner und ihrer Möglichkeiten bestmöglich zu fördern?
Anhand von Beispielen aus der Praxis kommen wir den verschiedenen Stolpersteinen, die eine „normale“ Entwicklung erschweren können, auf die Spur um Sicherheit im Alltag zu bekommen und unser pädagogisches Handeln planen zu können.
Inhalt
mit Schwerpunkt einer ganzheitlichen Entwicklung werden folgende Themen vorgestellt:
Begriffsklärung
Meilensteine der Entwicklung – Stolpersteine in der Motorik
Bindung als Grundlage
Sprache und Sprachauffälligkeiten
Workshop Fallbeispiele
Kursort
Montabaur, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.03.2025
|
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Montabaur, Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1, Sitzungssaal 3
|