231033353 Waldbaden und Yoga
Beginn | Sa., 24.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € ab 8 TN, € 18 € ab 5 TN, 29 € ab 3 TN, max. 10 TN |
Dauer | 1 Termine |
Kursleitung |
Britta Mohr
|
Bemerkungen | Festes Schuhwerk, bequeme wetterbedingte Kleidung, Sitzkissen, Yogamatte (falls vorhanden) Getränk |
Achtsames Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes trifft Yoga
Wald tut gut. Waldbaden ist ein anerkanntes Stressbewältigungskonzept aus Japan und heißt dort Shinrin Yoku. Frei übersetzt bedeutet das „Baden im Wald“, gemeint ist das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre. Im Wald zu verweilen holt Sie aus Ihrem „normalen Denken“ heraus und kann zu tiefer Entspannung und Meditation führen, ganz ohne Anstrengung. Fühlen Sie sich eingeladen, mit uns einzutauchen in die Atmosphäre des Waldes und in der Natur den Körper zu spüren. Im Waldyoga gehen wir noch einen Schritt weiter. Die Methoden des Yoga lassen uns tief erfahren, dass wir verbunden sind mit allem und jedem, mit jedem Kraut, jedem Baum des Waldes, den Tieren und der Erde, die uns trägt. Tauchen Sie in das größte Sanatorium, unseren Wald ein. Für das Waldbaden sind keine Vorkenntnisse nötig, es werden keine Anforderungen gestellt und niemand kommt außer Atem.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
24.06.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Höhr-Grenzhausen, Am Flürchen
|